Ü B E R S I C H T |
rafi_chris |
Erstellt am: 19.09.2006 : 17:27:14 Uhr Welche Formate werden eigentlich für hochgeladene Bilder unterstützt? Angezeigt wird ja nur jpeg und html... Welche maximale Auflösung bzw. Dateigröße dürfen die Fotos haben???
Kann man auf die im Warenkorb hochgeladenen Dateien auch im Designer zugreifen?
***Find diese Plattform echt super! Großes Lob!*** Bin schon auf die ersten Prints neugierig...
|
D I E 3 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
Admin |
Erstellt am: 27.09.2006 : 19:41:01 Uhr Die Vorlagen werden automatisch nummeriert und können nicht umbenannt werden. Nachdem maximal 10 Vorlagen pro Druckformat möglich sind (5 für Fotobücher und Kalender) sollte der Überblick dennoch nicht verloren gehen.
Schön, dass die Drucke gefallen finden  |
rafi_chris |
Erstellt am: 27.09.2006 : 12:54:17 Uhr Kann mann die gespeicherten Vorlagen der Etiketten auch umbenennen?
P.S. erster Probedruck ist angekommen; -> Erstklassiger Druck! *Lob* |
Admin |
Erstellt am: 20.09.2006 : 10:35:37 Uhr An Formaten unterstützen wir die meisten pixelorientierten Bildformate: z.B. BMP, JPG, TIFF, GIF, PNG
Es gibt keine maximale Auflösung für Fotos, die Bildgröße ist unbegrenzt - für einen Foto, das einen A3 Druck ausfüllt, der auch aus der Nähe noch gut aussieht, sollte man schon von mindestens 3000 x 2000 Bildpunkten ausgehen. Texte die im Onlinedesigner eingegeben werden, werden immer mit der höchsten Auflösung gedruckt (600 bis 2400 DPI)
Auf hochgeladene Dateien kann im Designer nicht zugegriffen werden: die Hochladefunktion ist dazu gedacht, bereits fertige Worddokumente, Excel Sheets oder PDFs hochzuladen, die dann einem Druckauftrag zugeordnet werden.
Vielen Dank für das positive Feedback, das geht runter wie Öl 
|
|
|